• Home
  • Bad
    • Schauraum
  • Heizung
    • Gratis Heizungsservice
  • Solar
  • Wärmepumpen
  • Service
    • Notdienst
    • Termin
    • Gutscheine
    • Tipps und Tricks
    • Lugar-Punkte
  • Über uns
    • Team
    • Bewertungen
    • Feedback
    • Presse
    • Video
  • Kontakt
    • Filialen
      • Zentrale
      • Wien
      • Baden
      • Birgitz
      • Innsbruck
      • Linz
      • Mödling
      • Salzburg
    • Notdienst
    • Anfrage
    • AGB
    • Impressum
Kostenlos anrufen: 0800 111 211

Tipps und Tricks

logo_lugar_weiss

Immer für Sie da!

Notdienst

täglich von 6-22 Uhr

Kontaktdaten

Filialen

Niederlassungen

Online

Termin

vereinbaren

Tipps und Tricks

Dampf ablassen

Wenn es draußen wieder so richtig unangenehm wird und Nebel und Kälte unser Immunsystem herausfordern, wird es Zeit, seinem Körper eine Erholung zu bieten.

Am angenehmsten ist da wohl eine entspannende Dampfdusche. Sie bereitet uns nicht nur ein angenehmes Gefühl auf der Haut, sondern regt auch unsere Zellen durch ein gezieltes Sprühverfahren an. Je nach Wunsch und Bedarf können die Düsen der verschiedensten Modelle eingestellt und gesteuert werden. Sei es, um ein angenehmes Hautgefühl zu erlangen oder sei es, ganz bestimmte Körperstellen zu aktivieren.

Tipp: Je nach Belieben bieten die Hersteller die verschiedensten Bauweisen, sogar für mehrere Personen gleichzeitig. Wer gerne mehrere Sinne ansprechen will, kann zusätzlich die Wirkung von Aromastoffen nutzen. Ihr Installateur weiß, worauf Sie achten müssen und welche Möglichkeiten moderne Geräte bieten.

Farbenfroh in den Sommer

Die Modetrends aus Mailand, Paris oder New York werden immer mit Spannung erwartet. Was ist top, welche Farben sind angesagt? Von schrill bis extravagant ist für jeden was dabei. Aber warum nicht auch einmal „Mode“ für Ihr Zuhause?

Das Badezimmer sollte nicht nur ein Ort für schnelle Körperhygiene sein, nicht einfach nur ein notwendiger und unbeachteter Raum. Mit ein paar kleinen Akzenten schaffen Sie wohnliche Räume, die auch zum kurzen Verweilen und Relaxen einladen. Wie wär’s da mit ein paar trendigen Fliesen oder Badmöbeln? Weiches Pastell mit bravem Weiß, knalliges Rot in Kontrast mit einem warmen Dunkel oder klassische Helltöne mit Bordüre – der Fantasie sind wirklich keine Grenzen gesetzt.

Tipp: Lassen Sie sich von Ihrem Installateur über die vielen Möglichkeiten der Kombination von Fliesen, Sanitär und Badmöbeln beraten. Mit gekonnten Tricks zaubert er aus einem engen Kleinbad einen übersichtlichen Badebereich und weiß auch bei geräumigen Bädern den Raum optimal auszunutzen. Am besten wär’s, Sie kommen gleich in eine unserer Filialen und planen mit unseren Mitarbeitern Ihr Traumbad in 3D – da sieht man gleich, wie das zukünftige Bad aussehen wird.

Kleines ganz groß

Gerade zu den Feiertagen, wenn viele Gäste zu erwarten sind, wird es oft eng im eigenen Heim. Vor allem der Sanitärbereich ist da heikles Thema. Viele denken deshalb über ein Gästebad nach, um dem Platzthema endlich Abhilfe zu schaffen.

Das bedeutet aber nicht einfach nur einen kleinen, engen Raum mit dem Notwendigsten auszustatten. Heutzutage gibt es auch für Kleinbäder attraktive Lösungen, die einem Designbad gleichkommen.

Am besten geeignet ist eine bodenebene Dusche ohne Schiebetüren. Praktisch zum Waschbecken – am besten mit leicht zu reinigender Spezialbeschichtung – bietet sich ein Spiegelschrank an, der zusätzlich Stauraum bietet. Wichtig ist eine optimale Raumausnützung, welche durch professionelle Planung mit Ihrem Installateur bestens erreicht wird.

Tipp: Viele Hersteller haben spezielle Produkte für Kleinbäder – informieren Sie sich bei Ihrem Installateur darüber.

Neue Heizung nötig?

Je besser ein Haus gedämmt ist, desto geringer ist der Heizwärmebedarf und damit auch die Brennstoffkosten.

Bei gut gedämmten Wohnungen und Häusern ist es ratsam, eine Fußboden- oder Wandheizung bzw. großflächige, dünne Heizkörper einzubauen. Das hat den Vorteil, dass große Strahlungsflächen mit geringer Vorlauftemperatur behaglicher empfunden werden als herkömmliche Heizkörper.

Welches Heizsystem am besten passt, ist von der individuellen Situation abhängig. Die Förderungen für die Errichtung von biomasse- oder solarbetriebenen Warmwasser- und Heizungsanlagen sind in Österreich je nach Bundesland verschieden.

Wie im Schwimmbad

Da haben wir sie wieder – diese tropische, drückende Hitze, die uns den ganzen Tag lang verfolgt: bei der Arbeit, im Auto, im Wohnzimmer. Was würde man dafür geben, sich gleich in kühlende Fluten zu werfen.

Wer in der glücklichen Lage ist, zu Hause ein kleines Fleckchen Grün sein Eigen nennen zu dürfen, kann sich seinen Wasserspaß direkt vor der Terrasse verwirklichen.

Manche kleiner – andere wieder richtig luxuriös: Swimming Pools und Schwimmbecken aller Art zu Hause im Garten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Um den Badespaß so richtig abzurunden, können sich Feinspitze der Detailverliebtheit sogar eine eigene „Badedusche“ gönnen, ganz so wie im Schwimmbad.

Da ein solches „Bauvorhaben“ aber viele versteckte Fallen und Schwierigkeiten in sich birgt (Verlegen der Wasserleitung, Frost im Winter, Abfluss), sollte man den Einbau nicht ohne fachliche Hilfe eines Installateurs in Angriff nehmen.

Tipp: Beauftragen Sie Ihren Installateur damit und sparen sie Nerven und Kosten!

Unsere Filialen

Kontakt

Anfrageformular

Senden Sie uns

Feedback

Ihre Meinung

Dafür lieben uns

Bewertungen

unsere Kunden

LUGARs

Teamspieler

der Woche

Aktuelle Seite: Startseite / Tipps und Tricks

Urheberrecht © 2025 · Minimum Pro Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden