• Home
  • Bad
    • Schauraum
  • Heizung
    • Gratis Heizungsservice
  • Solar
  • Wärmepumpen
  • Service
    • Notdienst
    • Termin
    • Gutscheine
    • Tipps und Tricks
    • Lugar-Punkte
  • Über uns
    • Team
    • Bewertungen
    • Feedback
    • Presse
    • Video
  • Kontakt
    • Filialen
      • Zentrale
      • Wien
      • Baden
      • Birgitz
      • Innsbruck
      • Linz
      • Mödling
      • Salzburg
    • Notdienst
    • Anfrage
    • AGB
    • Impressum
Kostenlos anrufen: 0800 111 211

Wärmepumpen

logo_lugar_weiss

Immer für Sie da!

Notdienst

täglich von 6-22 Uhr

Kontaktdaten

Filialen

Niederlassungen

Online

Termin

vereinbaren

Wärmepumpen – Die Kraft der Umwelt für Wohlgefühl zu Hause

Unser Spezialist kommt gerne zu Ihnen und berät Sie über die Möglichkeiten des Einbaus einer Wärmepumpe, speziell auch in der Heizungssanierung. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!

So funktioniert die Wärmepumpe:

  • Die Wärmepumpe ist mit einem Kältemittel (auch Arbeitsmittel genannt) befüllt. Das Besondere an einem Kältemittel ist, dass es bereits bei sehr niedrigen Temperaturen verdampft. Das flüssige Arbeitsmittel nimmt die gespeicherte Sonnenenergie aus Erdreich, Wasser oder Luft auf und verdampft (dies geschieht im Verdampfer).
  • Das gasförmige Arbeitsmittel gelangt in den Verdichter (Kompressor) und wird dort mit elektrischem Strom als Hilfsenergie verdichtet bzw. komprimiert. Dabei steigt der Druck und auch die Temperatur des Arbeitsmittels. Dieses sogenannte Heißgas gibt dann im Verflüssiger die Energie an das Heizungswasser ab und verflüssigt sich.
  • Im Expansionsventil wird das flüssige Arbeitsmittel entspannt, das heißt, der Druck wird wieder abgebaut. Anschließend gelangt das Arbeitsmittel wieder in den Verdampfer und der Kreisprozess beginnt von Neuem.

Die Nutzung der kostbaren Energie aus der Umwelt mit einer Wärmepumpe

Winzige Temperaturunterschiede im Erdreich, im Grundwasser oder in der Luft werden genutzt, um darauf unter Einsatz von Strom als Hilfsenergie wohlige Wärme für das ganze Haus zu erzeugen.

Auch eine Wärmepumpe benötigt Strom zum Betrieb. Im Durchschnitt wird jedoch nur ca. ein Viertel Strom benötigt. Die restlichen drei Viertel sind kostenlose Umweltenergie. In Kombination mit Photovoltaik schaftt man noch mehr Unabhängigkeit.

Unser Team berät auch Sie gerne zum Wärmepumpen.

Unsere Filialen

Kontakt

Anfrageformular

Senden Sie uns

Feedback

Ihre Meinung

Dafür lieben uns

Bewertungen

unsere Kunden

LUGARs

Teamspieler

der Woche

Aktuelle Seite: Startseite / Wärmepumpen

Urheberrecht © 2025 · Minimum Pro Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden